Knacke einen WLAN-Zugangscode
Können wir WLAN-Codes knacken?
Die meisten Nutzer sind sich nicht bewusst, dass dies ein Problem darstellt und es ist sogar schlimmer! Selbst wenn sie glauben, sicher zu sein, stehen WLAN-Verbindungsnetzwerke nie so sehr im Fadenkreuz von Hackern. Tatsächlich können Hacker selbst bei gutem Schutz die Funksignale abfangen und den WLAN-Schlüssel entschlüsseln.
In den letzten Jahren ist das Hacken von WLAN immer häufiger geworden. Warum? Weil immer mehr Nutzer kostenlosen Internetzugang haben möchten, ohne dafür bezahlen zu müssen. Das ist die erste Entschuldigung, die ein Hacker vorbringen wird. In Wirklichkeit verbirgt sich hinter diesem Hack noch viel mehr... Tatsächlich ist das Hacken eines WLAN der erste Schritt, um die eigene wahre Identität zu verschleiern. Indem man sich mit dem Netzwerk einer anderen Person verbindet, ist man geschützt und es wird schwierig zu beweisen, dass man gegen das Gesetz verstoßen hat.
Im Allgemeinen betreiben Hacker illegale Geschäfte im Internet, laden Filme und Musik herunter und verdienen ihr Geld im Dark Web oder in privaten Foren.
Sie könnten einen anonymen VPN-Server verwenden, aber dies erfordert eine vorherige Registrierung mit Identitätsnachweis... also warum solche Risiken eingehen, wenn man zum Beispiel das WLAN des Nachbarn hacken kann?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass WLAN von Leuten angegriffen wird, die sich damit verbinden möchten. Tatsächlich kann WLAN aus verschiedenen Gründen angegriffen werden, wie zum Beispiel um eine kostenlose Internetverbindung zu erhalten oder das gesamte Netzwerk zu infizieren, um Daten zu stehlen und den Datenverkehr zu überwachen. Unabhängig vom Kontext arbeiten Hacker immer hart.
Hier sind einige Techniken, die verwendet werden, um wieder Zugang zu WLAN-Netzwerken zu erhalten:
ein WLAN-Passwort mit PASS WIFI.
Wie Sie sicher bemerkt haben, sind Techniken zum Hacken von WLAN ohne Software im Allgemeinen Menschen mit hervorragenden Hacking-Fähigkeiten vorbehalten. Wenn Sie also ein Neuling sind, benötigen Sie eine App, die Ihre Arbeit erleichtern kann. PASS WIFI wurde von Computersicherheitsspezialisten entwickelt. Es ist zuverlässig, praktisch und für jedermann leicht zugänglich. Alles, was Sie tun müssen, ist, es von der offiziellen Website herunterzuladen.
Um sich mit dem Netzwerk ihres Opfers zu verbinden, verwenden Hacker PASS WIFI. Diese Software ermöglicht es Ihnen, alle Netzwerkverbindungen in Echtzeit zu entschlüsseln.
Befolgen Sie einfach diese drei Schritte:
Sobald es gestartet ist, scannt PASS WIFI nach verfügbaren Netzwerken und zeigt innerhalb weniger Minuten das Passwort jedes Routers an. Sie können PASS WIFI auf Ihren üblichen IT-Geräten verwenden. Das bedeutet, Sie können es auf Ihrem Computer, Smartphone und Tablet installieren.
Das ist noch nicht alles! Sie haben einen Monat Probezeit ab Ihrer Installation. Am Ende dieser Zeit haben Sie entweder Zufriedenheit oder eine Rückerstattung.
Laden Sie PASS WIFI von seiner offiziellen Website herunter: https://www.passwordrevelator.net/de/passwifi
WPS steht für Wireless Protected Setup und ist eine Einstellung, die auf fast allen Routern zu finden ist, aber auch auf anderen Computergeräten wie Druckern....
Zum Aktivieren drücken Sie einfach die dafür vorgesehene Taste. Sobald Sie die Taste drücken, zeigt Ihr Computerterminal das verfügbare drahtlose Netzwerk an. Es besteht die Möglichkeit, dass ein achtstelliger Sicherheitscode angefordert wird. Sie können den Standard-PIN-Code verwenden, der im WPS-Einrichtungshandbuch zu finden ist. Es kann sogar vorkommen, dass der betreffende PIN-Code auf der Rückseite des Routers erwähnt wird. Der PIN-Code kann anstelle des grundlegenden Zugangspassworts verwendet werden. Da Sie nicht physisch auf den PIN-Code hinter dem Router oder durch das Konfigurationshandbuch zugreifen können, können Sie den Brute-Force-Angriff verwenden, weil dieser leicht zu knacken ist.
Meistens haben wir in unseren Telefonen, ohne es zu merken, Datenbanken mit Anmeldedaten an WLAN-Hotspots überall dort, wo wir hingehen. Ob in einem öffentlichen oder einem privaten Raum, wenn Sie sich mit einem WLAN verbinden, egal ob geschützt oder nicht, hat unser Smartphone die Möglichkeit, dieses WLAN-Netzwerk zu speichern, um eine neue Verbindung zu erleichtern. In einer Geste der Solidarität kann es vorkommen, dass ein Benutzer, der bereits erfolgreich eine Verbindung zu einem WLAN-Router hergestellt hat, die von seinem Smartphone gespeicherten Verbindungsdaten teilt. Dieser Datenaustausch kann über Anwendungen erfolgen, die für jedermann zugänglich sind, oder über einen QR-Code, der von jedem Android-Telefon generiert werden kann.
Es ist möglich, das Passwort eines WLAN ohne Internet zu hacken. Vorausgesetzt, natürlich, dass Sie Zugriff auf ein Computerterminal haben, das bereits mindestens einmal damit verbunden war. Wenn es sich zum Beispiel um ein Windows-Gerät handelt, müssen Sie Folgendes tun:
Datenlecks sind in der digitalen Welt alltäglich. Niemand ist davor gefeit. Besonders große Webplattformen oder Internetdienstanbieter. Wir sprechen im Allgemeinen von einem Datenleck, wenn eine Organisation die Kontrolle über die Informationen unter ihrer Verantwortung verliert. In der vollständig digitalen Umgebung äußern sich Datenlecks durch die Veröffentlichung persönlicher Informationen, oft vertraulich, im Web. So wird es Menschen ermöglicht, die ursprünglich kein Recht dazu hatten, darauf zuzugreifen. Es ist möglich, dass der Internetdienstanbieter der anvisierten Person zum Beispiel das Opfer eines Datenlecks ist. In diesem Zusammenhang kann das Sammeln von Daten und deren Filterung viele Vorteile bringen. Das ist es, was Hacker tun.
Der Tastenanschlag-Rekorder, bekannt unter dem klassischen Namen Keylogger, ist eine Software, die zur Diebstahl von auf einer Tastatur eingegebenen Daten verwendet wird. Wenn das Computergerät mit diesem bösartigen Programm infiziert wird, wird es absolut anfällig für diese Art der Informationssammlung. Im Gegensatz zum klassischen Trojaner oder Spyware überwacht der Keylogger nicht den gesamten Datenverkehr des infizierten Geräts. Er sammelt einfach alles, was das anvisierte Individuum auf der Tastatur seines Terminals eingibt. Wenn letzteres beispielsweise Passwörter oder Verbindungsdaten für sein WLAN eingibt, muss der Hacker sie nur abrufen. Wie installiert der Hacker einen Keylogger auf einem Terminal, auf das er keinen Zugriff hat? Er wird auf verschiedene mögliche Weisen vorgehen:
Hier befinden wir uns in einem klassischen Hack: Trojaner sind Computerprogramme, die weltweit am häufigsten verwendet werden. Die berühmtesten sind insbesondere "Emotet" und "Trickbot". Der Trojaner ist für seine Fähigkeit bekannt, sich hinter legitimen Anwendungen zu verstecken. Leider sind Opfer von Trojanern auch dann infiziert, wenn sie Anwendungen aus offiziellen Stores wie Play Store oder App Store herunterladen. Ein Trojaner hat nicht dieselbe Zusammensetzung wie klassische Malware. Er kann sich zum Beispiel hinter dem Taschenrechner oder einer Bildverarbeitungssoftware verstecken. Aber zusätzlich ermöglicht er seinem Bediener, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Zum Beispiel :
Spyware ist genau das, was ihr Name vermuten lässt, ein Computerprogramm, das typischerweise zum Zwecke der Spionage entwickelt wurde. Unter Spion verstehen wir die Tatsache, dass die Spionagesoftware hilft, die gesamten Aktivitäten auf einem Smartphone oder Computer oder sogar einem Tablet zu überwachen. Es kann auch ein Computernetzwerk global sein. Spyware verbreitet sich heutzutage. Heute gibt es alle Arten. Es gibt sogar angepasste Versionen, die von Personen verwendet werden können, die sich nicht mit Hacken auskennen. Spyware ist sehr diskret und kann online unter falschen Namen gekauft werden. Sie ermöglichen es, die komplette Aktivität des Benutzers zu überwachen und daher alles zu erfahren, was er tut. So ermöglicht es dem Hacker, alle Ihre vertraulichen Daten zu erfahren. Obwohl Spyware nicht mit Trojanern mithalten kann, hat sie dennoch den Vorteil, leicht zu bedienen und zu kontrollieren zu sein. Kurz gesagt, dank der Spyware haben Sie die Möglichkeit, Daten zu sammeln, die durch das infizierte Terminal gehen. Zu diesen Daten gehören natürlich auch die WLAN-Zugangscodes.
Der Schutz des WLAN-Netzwerks beginnt zunächst mit seiner Erkennung. Natürlich muss eine Person, um sich beispielsweise in ein WLAN-Netzwerk einzuklinken, notwendigerweise von dessen Existenz wissen. In diesem Zusammenhang, warum nicht Ihren WLAN-Hotspot unentdeckbar machen? Natürlich wird dies Nachteile haben, die nur oberflächlich sind. Tatsächlich wird niemand anderes wissen, dass es existiert und daher versuchen, sich damit zu verbinden. Auf Ihrer Seite müssen Sie natürlich den Namen des WLAN manuell eingeben, um sich zu verbinden. Und da Sie den Namen selbst wählen, sollte eine solche Situation kein echtes Problem darstellen.
Die zweite Anweisung zum Selbstschutz besteht im Wesentlichen darin, das Standard-WLAN-Passwort zu ändern. Wenn dieses legitime Verhalten Ihnen normal erscheint, haben wir viele Benutzer, die sich nicht die Mühe machen, das Originalpasswort zu ändern. Diese sind jedoch Passwörter, die für alle WLAN-Router des Herstellers generisch sind. Das bedeutet, dass jeder davon Kenntnis haben und es zu Ihrem Nachteil nutzen kann, ohne dass Sie es wissen. Beim Ändern des Passworts sollten Sie Sätzen den Vorzug geben, anstelle einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Zufällige Buchstabenkombinationen sind heute mit dem Brute-Force-Angriff leicht zu knacken. Bei Sätzen dauert es länger für Hacker, sie zu entschlüsseln.
An dritter Stelle stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verschlüsselungstechnik aktiviert ist. Tatsächlich gibt es drei Arten der Verschlüsselung, die zum Schutz des WLAN-Netzwerks verwendet werden, nämlich:
Wenn Sie die Gelegenheit haben, installieren Sie die WPA2-Verschlüsselung. Tatsächlich ist sie die sicherste. Die standardmäßig installierte WEP ist leider nicht sehr effektiv im Schutz vor uns. Hacker haben bereits Techniken gefunden, um WLAN in nur wenigen Minuten zu hacken. Kaufen Sie daher beim Kauf Ihres Routers oder Ihres WLAN-Hotspots sicher, dass Sie den wählen können, der es Ihnen ermöglicht, die Verschlüsselungstechnik zu bestimmen, die Ihnen mehr Sicherheit bieten kann.
Es ist wichtig, von Zeit zu Zeit die Verbindungen in Ihrem Heim- oder Firmennetzwerk zu überprüfen. Zusätzlich sollten Sie nach MAC-Adresse filtern. Heute gibt es WLAN-Router, mit denen Sie im Voraus die MAC-Adressen bestimmen können, die zur Verbindung berechtigt sind. Um zu wissen, ob jemand im Online-Netzwerk ist, gehen Sie einfach zur Schnittstelle Ihrer Box und zeigen Sie alle verbundenen Geräte an. Wenn Sie einen Computer oder ein Smartphone sehen, das nicht dazugehört, dann hat sich ein Hacker mit Ihrer Box verbunden. Keine Panik, um es zu blockieren, können Sie entweder seine MAC-Adresse eingeben oder mit der rechten Maustaste auf das betreffende Gerät klicken und es blockieren. Wie wir wissen, ist die MAC-Adresse für jedes Gerät einzigartig. Mit einer solchen Konfiguration ist es natürlich möglich, zu wählen, welcher Gerätetyp das Recht hat, sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Außerdem sollte das Passwort oft geändert werden. Tatsächlich ist niemand vor einem Datenleck sicher, das Ihr Passwort offenlegen könnte. Das regelmäßige Ändern Ihres Passworts ist eine schmerzhafte Aufgabe, aber wenn Sie es nicht tun, wird es demjenigen, der die Informationen abruft, den Vorteil geben, sie gegen Sie zu verwenden. Darüber hinaus gibt es einen Aspekt, den Sie sicherlich vergessen, nämlich die Tatsache, Verwandten den Zugang zu Ihrem WLAN zu erlauben. Unter solchen Bedingungen können diese Personen das Passwort teilen oder sogar gehackt werden.
Schließlich ist es unerlässlich, dass Sie diszipliniert im Umgang mit Ihrem WLAN-Netzwerk sind. Egal welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, es ist nutzlos, wenn Ihr WLAN-Netzwerk voller Sicherheitslücken ist.
Ja, WLAN-Codes können mit verschiedenen Techniken wie Brute-Force-Angriffen, Datenlecks, Keyloggern und Trojanern geknackt werden.
WLAN-Codes können durch Methoden wie die Verwendung von Software-Tools, das Ausnutzen von Sicherheitslücken oder durch Techniken des Social Engineering geknackt werden.
Das Hacken von WLAN-Netzwerken kann zu rechtlichen Konsequenzen, Kompromittierung persönlicher Informationen, unautorisierten Zugriff auf sensible Daten und Sicherheitsverletzungen des Netzwerks führen.
Um WLAN-Netzwerke zu schützen, sollten Einzelpersonen starke Verschlüsselungsmethoden verwenden, Standardpasswörter regelmäßig ändern, die MAC-Adressenfilterung aktivieren und die Aufmerksamkeit für die Netzwerkaktivität wahren.
Nein, das Hacken von WLAN-Netzwerken ohne Erlaubnis ist illegal und strafbar. Es verletzt die Privatsphäre und kann zu schwerwiegenden Strafen führen.