Einen WLAN-Code hacken

Internet, wo immer Sie wollen...

Wie hackt man einen Drahtloszugangscode?

Wenn wir über das Hacken von WLAN-Schlüsseln sprechen, denken wir sofort an den Hacker, der im Schatten verborgen mit seinem Computer und seiner Software sitzt, die Passwörter entschlüsselt wie im Fernsehen. Aber Vorsicht, das Hacken von WLAN-Passwörtern ist ein professionelles Geschäft, wir werden Ihnen zeigen, wie Hacker es machen.

Glauben Sie nicht, dass nur Hacker WLAN-Verbindungen hacken können, jeder kann es tun, es ist nur eine Frage der Logik und des Willens. Unternehmen beauftragen oft externe Berater, denen sie viel Geld zahlen, um die Sicherheit ihrer Netzwerke zu testen.

Professionelle Netzwerke sind im Allgemeinen gut geschützt mit den Verschlüsselungstypen WEP, WPA und jetzt WPA3. Zu schade für sie, diese WLAN-Sicherheit ist nicht unfehlbar. Sie haben auch die Option, nur eingeladenen Personen den Zugang zu erlauben. Sie können eine Liste von Geräten erstellen, indem sie die MAC-Adressen eingeben, die berechtigt sind, sich zu verbinden.

Meistens sind WLAN-Sicherheitslücken auf schlechte Netzwerkverwaltung durch den Benutzer zurückzuführen, der oft neu in diesem Bereich ist. Die Fehler können auch die verwendete Technologie sein. Als allgemeine Regel gilt, wenn ein Passwort erstellt werden muss, ist es am besten, einen Satz mit Sonderzeichen zu erstellen. Je länger der Schlüssel ist, desto schwieriger wird es sein, ihn zu hacken. Es gibt auch sehr ernste Fehler bei Internetdienstanbietern, die alle Standardpasswörter auf ihre Router setzen.

Der Benutzer, der neu in der Materie ist, wird sich nicht die Mühe machen, es zu ändern, was jedem Hacker die Tür zu einem WLAN-Netzwerk öffnet. Ein schlecht denkender Hacker kann auch einen Hotspot simulieren, um Menschen zu ermutigen, sich damit zu verbinden. Er wird dann alles sehen, alles wiederherstellen können, wie E-Mail-Adressen, Passwörter, Kreditkartennummern, absolut alles...

Wie greift man auf ein WLAN-Netzwerk zu, das durch ein Passwort geschützt ist, ohne den Identifikator zu haben?

Sie haben sich vielleicht schon gefragt, wie ein Hacker Ihren WLAN-Verbindungsschlüssel hacken kann. Es gibt viele Benutzer, die eine Methode suchen, um sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden, ohne Ihre Erlaubnis zu bitten.

Es ist daher ratsam zu fragen, welche Methode verwendet wird, um die Sicherheit dieses WLAN-Netzwerks zu umgehen? Welche Technik können wir verwenden, um auf einen WLAN-Hotspot zuzugreifen, wenn wir nicht über das Passwort verfügen?

PASS WIFI ist genau die Lösung.

Ein WLAN-Passwort hacken
So hacken Sie ein
WLAN-Passwort mit PASS WIFI.

Verwenden Sie PASS WIFI, um ein drahtloses Internetzugangsschlüssel zu hacken und genießen Sie die Freiheit! Sie werden in der Lage sein, sich überall zu verbinden. PASS WIFI analysiert die von dem drahtlosen Datenmanagement-Zentrum übertragenen Daten. Von diesem Moment an scannt es und stellt die Schlüssel aller Router im Klartext wieder her!

PASS WIFI erfüllt Ihre Anfrage, das Passwort eines beliebigen WLAN-Routers und -Hotspots zu finden.

Wie geht man vor?

Ganz einfach, indem Sie PASS WIFI auf Ihrem Computergerät installieren. Öffnen Sie die App und suchen Sie nach WLAN-Hotspots in Ihrer Nähe. Offensichtlich werden Sie einige verfügbare Netzwerke erkennen. Wählen Sie das Netzwerk, das Ihnen gefällt, und lassen Sie PASS WIFI den Rest erledigen.

Innerhalb weniger Minuten wird die Anwendung ihren KI-gestützten Algorithmus verwenden und Ihnen das Passwort liefern, das Ihnen freien Zugang zum gewünschten WLAN-Netzwerk gewährt.

Welche Garantien gibt es?

PASS WIFI wird bereits von Hunderttausenden von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Außerdem haben Sie einen Monat Probezeit. Am Ende Ihres Probezeitraums sind Sie entweder zufrieden oder erhalten eine Rückerstattung.

Zögern Sie nicht und probieren Sie PASS WIFI jetzt aus, indem Sie es von seiner offiziellen Website herunterladen: https://www.passwordrevelator.net/de/passwifi

Es gibt andere Techniken, die von Hackern verwendet werden, um auf ein WLAN-Netzwerk zuzugreifen, ohne den Netzwerkinhaber nach seinem Verbindungsschlüssel zu fragen. Wir haben für Sie die einfachsten bis zu den kompliziertesten Techniken aufgelistet.

Hier sind die Methoden zum Hacken von WLAN-Schlüsseln:


Brute-Force-Angriff


Brute-Force-Hack eines WLAN-Passworts

Der Brute-Force-Angriff ist eine Technik, die in den böswilligen Cyber-Bereichen weit verbreitet ist. Hacker werden versuchen, Ihren WLAN-Schlüssel zu finden, indem sie verschiedene Arten von Kombinationen aus Zahlen, Buchstaben, Symbolen... ausprobieren, sodass sie mit jedem Versuch Möglichkeiten eliminieren können, um die richtigen Kombinationen zu finden. Es ist eine Technik, die mühsam erscheint, jedoch verwenden sie Computerprogramme, die speziell dafür entwickelt wurden, diese Kombinationen zu generieren und diese Zugangsmöglichkeiten zu berechnen, um die Aufgabe zu erleichtern. Es handelt sich um Computerprogramme, die auf leistungsstarken Algorithmen basieren, mit einem Satz an Daten, die im Internet verbreitet sind, einschließlich bestimmter Nutzergewohnheiten.

Es kommt oft vor, dass Hacker beim Ausprobieren von Passwortkombinationen echte Anmeldedaten verwenden, die aus dem Internet gesammelt und in Datenbanken gespeichert wurden. Diese Variante wird als Wörterbuchangriff bezeichnet, weil sie sich von bestehenden Passwörtern inspiriert, um neue zu erstellen. Das Ziel des Wörterbuchangriffs ist es, die Formulierungsmodi und die Konstitutionstechniken der Passwörter der Benutzer zu studieren, um deren Anmeldeinformationen zu erraten.


Akustische Kryptanalyse


Akustische Kryptanalyse des WLAN-Passworts

Wir sprechen von einer Informationsspionage-Technik, die seit dem Zweiten Weltkrieg existiert. Tatsächlich erfordert diese Methode keine Internetverbindung oder die Verwendung eines modernen Computerterminals. Man muss nur in der Lage sein, Vibrationen und Geräusche abzufangen, sowie über ein Werkzeug zur Entschlüsselung von Tönen zu verfügen. Akustische Kryptanalyse besteht darin, Schall- und Vibrationsdaten zu sammeln und diese dann in Informationen umzuwandeln. Geräusche, die von Computertastaturen durch die CPU oder von einem Server-Lüftermotor ausgehen können. Diese Methode kann jede Art von Werkzeug ausspionieren, das Geräusche erzeugt. Wir wissen jedoch, dass die Materialien, die wir täglich verwenden, wie unsere Computer, Geräusche machen. Mit einer Antenne, die an die Aufnahme dieser Geräusche angepasst ist, kann der Hacker dann Umwandlungen vornehmen und die Informationen finden, die von diesem Rechengerät generiert oder durch dieses hindurchgehen.


Hacken durch LED-Licht


LED-WLAN-Hack

Diese Methode erfordert keine Nutzung des Internets, um zum Hacken verwendet zu werden. Tatsächlich bedeutet jedes Datenspionage oder Diebstahl sensibler Informationen nicht notwendigerweise eine Internetverbindung, dies ist oft der Fehler, den viele Benutzer machen. Zum Beispiel erfordert diese Technik nur die Erfassung des von Ihrem Bildschirm ausgesandten Lichts. Tatsächlich sendet jedes Computergerät Lichtstrahlen ab, je nach seiner Nutzung. Die Frequenz dieser Strahlen variiert je nach der Art der Nutzung. Es wurde gezeigt, dass es mit einer speziellen Linse möglich ist, diese Lichtstrahlen zu erfassen und sie zur Sammlung von Informationen zu verwenden. Wenn der Hacker sich innerhalb einer akzeptablen Entfernung befindet und auf das von Ihrem Computer ausgesandte Licht zugreifen kann, kann er durchaus bestimmen, was Sie tun, und das ganz ohne Internetnutzung.


Bluetooth-Hacken


Bluetooth-Hack-Passwort

Nur wenige Benutzer sind sich bewusst, dass Bluetooth verwendet werden kann, um sie zu hacken. Tatsächlich, selbst wenn das WLAN-Netzwerk jetzt an Geschwindigkeit verliert, da es weniger genutzt wird, sind die meisten unserer Computergeräte mit einer Bluetooth-Verbindung ausgestattet. Obwohl es heute einfacher ist, unsere Werkzeuge wie kabellose Kopfhörer und Kühlschränke zu vernetzen, wurde das Bluetooth-Netzwerk früher viel mehr für die Datenübertragung verwendet. Genau das vergessen wir alle, weil diese Funktion immer noch existiert, auch wenn sie nicht mehr verwendet wird. Tatsächlich gibt es immer noch Schwachstellen in den Bluetooth-Netzen von Rechengeräten. Dank dieser Schwachstellen können Menschen Sie hacken, wenn Ihr Bluetooth eingeschaltet ist. Hacker verwenden Computersoftware, die beispielsweise Informationen von Ihrem Rechengerät extrahieren und nach Belieben verwenden kann. Es ist auch möglich, Bluetooth zu verwenden, um Verbindungen zu teilen, um Sicherheitsanforderungen zu umgehen und den WLAN-Schlüssel zu finden.


Hacken über USB-Kabel


USB-Port-Hack-WLAN

Das USB-Kabel benötigt keine Internetverbindung für die Nutzung. Das USB-Kabel wird verwendet, um Ihr Computergerät wie Smartphones aufzuladen, aber es wird auch für die Übertragung von Informationen von Gerät A zu Gerät B verwendet.

Daher können Hacker, wenn Sie Ihr USB-Kabel an einem beschädigten Anschluss verwenden, Ihre Daten ausspionieren. Diese Möglichkeit ist nicht so selten, wie Sie denken. Tatsächlich möchten wir unser Gerät aufladen, wenn wir uns an einem öffentlichen Ort wie einem Flughafen oder einem Supermarkt befinden. An solchen Orten bieten oft Bereiche an, die das Aufladen über USB-Anschlüsse ermöglichen. Es ist wahrscheinlich, dass Hacker diese Anschlüsse ausnutzen können, um Geräte mit integrierten Datenextraktoren zu installieren.


ID-Freigabe


WLAN-Passwort teilen

Wenn sich Gerät X mit einem WLAN-Netzwerk verbindet, besteht die Möglichkeit, den Identifikator über dieses Gerät zu teilen, das bereits verbunden war. Das bedeutet, dass Sie zunächst ein Gerät in Händen haben müssen, das sich mindestens einmal mit diesem WLAN verbunden hat.

Gehen Sie zu den Einstellungen, WLAN-Einstellung und Sie werden einen QR-Code sehen. Klicken Sie auf diesen QR-Code und scannen Sie ihn. Es gibt Ihnen direkten Zugang zur WLAN-Verbindung. Sie können sogar ein Foto davon machen und es frei verteilen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Login-ID zu teilen. Zum Beispiel gibt es Anwendungen, bei denen Personen, die bereits Zugang zu WLAN-Netzwerken an öffentlichen Orten hatten, diese selbst teilen, indem sie sie identifizieren, was eine Art soziales Netzwerk schafft, das seinen Mitgliedern ermöglicht, zu wissen, wo sie sich mit einem WLAN-Router verbinden können.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Passwort im Klartext zu entdecken. Tatsächlich, wenn Sie zu den Einstellungen und zur WLAN-Sicherheit gehen, sehen Sie den Passwortbereich. Klicken Sie auf das Passwort anzeigen, um es anzuzeigen.


Router zurücksetzen


WLAN-Passwort zurücksetzen

Wenn Sie physisch auf den Router zugreifen können, haben Sie die Möglichkeit, das Zurücksetzen zu initiieren, indem Sie die dedizierte Taste auf der Rückseite drücken. Sobald der Router zurückgesetzt wurde, verwenden Sie das aufgedruckte Standardpasswort. Wenn nichts erwähnt ist, verwenden Sie das Standardpasswort, tatsächlich haben fast alle Routermodelle dasselbe Passwort. Wenn Sie das Muster kennen, ist es möglich, das Standardpasswort auf einer Website zu finden. Sie können dann die WLAN-Verbindung nutzen.


Standardpasswort verwenden


WLAN-Standardpasswort

Das Standardpasswort generiert eine Login-ID, die einem Gerät oder einer Software bei der Installation oder Inbetriebnahme zugewiesen wird. Es funktioniert für fast alle Rechengeräte gleich. Oft verwenden Geräte desselben Modells dieselben Standardpasswörter, und viele Benutzer bemühen sich nie darum, sie zu ändern. Verwenden Sie die Modellnummer des Routers, gehen Sie einfach zur Website des Herstellers, um Informationen über das Standardpasswort zu finden. Diese Technik wird von Hackern weit verbreitet verwendet. Probieren Sie sie aus, Sie werden sicherlich überrascht sein, wie nachlässig viele Benutzer in dieser Hinsicht sind.


Einen Keylogger verwenden


Keylogger hackt WLAN-Passwort

Dank eines Keyloggers ist es möglich, alles zu sammeln, was das Opfer eingibt, nämlich die Verbindungsdaten seines WLAN-Netzwerks. Wenn Sie physisch auf deren Gerät zugreifen können, verwenden Sie einen USB-Stick oder eine Speicherkarte und übertragen Sie die App heimlich auf deren Gerät. Sobald diese Aktion erledigt ist, warten Sie einfach, bis das Opfer beginnt, sich mit dem Netzwerk zu verbinden, und Sie erhalten die Anmeldedaten. Wenn es die virtuelle Tastatur verwendet, ist es wahrscheinlich, dass Sie die gewünschten Anmeldedaten nicht erhalten können, da der Keylogger nur für physische Tastaturen funktioniert. Um dieses Versagen zu überwinden, verwenden Sie dann einen Bildschirmrekorder, dies ist ein Programm, das Ihnen Zugriff auf die Aktivität des Computergeräts über den Bildschirm gibt.


Schützen Sie Ihr WLAN-Netzwerk

Hacking-Techniken sind zahlreich und sehr begehrt. Daher ist es wichtig, die Methode zu berücksichtigen, um die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern. Wenn wir Ihnen zuvor Techniken gegeben haben, die verwendet werden können, um Ihren Router zu hacken, dann ist es legitim, dass wir Ihnen Techniken geben, die Ihnen helfen, ihn besser zu sichern.

Seien Sie sich vor allem bewusst, dass es keine absolute Sicherheitsmethode gibt. Egal, welches Schutzsystem Sie einsetzen werden, es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass es immer eine Sicherheitslücke gibt, die gegen Sie verwendet werden kann. Das bedeutet nicht, dass Sie gehackt werden, es bedeutet nur, dass es wichtig ist, diszipliniert für die lange Halle zu bleiben.

Zuerst ist es wichtig, riskantes Verhalten zu eliminieren.

Was sind diese riskanten Verhaltensweisen?

  • Standardpasswörter verwenden:
    • Wie wir oben erwähnt haben, werden Rechengeräte oft mit Standardanmeldedaten geliefert und insbesondere WLAN-Router. Sobald Sie mit einem Router ausgestattet sind, nehmen Sie sich die Zeit, das Passwort so schnell wie möglich zu ändern zu ein starkes Passwort, das die heutzutage wesentlichen Sicherheitsregeln respektiert.
  • Verwendung eines sorglos zusammengestellten Passworts:
    • Um ihre Anmeldedaten nicht zu vergessen, neigen Benutzer oft dazu, sie etwas sorglos einzugeben. Das Problem ist, je sorgloser das Passwort eingegeben wird, desto mehr Gelegenheit geben Sie Hackern, herauszufinden, wie man Ihren Schutz umgeht. Verwenden Sie keine persönlichen Informationen und vermeiden Sie es, Ihr Geburtsdatum als Passwort zu verwenden. Es ist auch ausgeschlossen, den Namen eines Verwandten oder sogar eine berufliche Referenz zu verwenden. Hacker wissen genau, wie man diese Art von Passwort durch Social Engineering errät.
  • Verbindung zu einer beliebigen Website ohne Schutz:
    • Jedes Mal, wenn wir auf das Web zugreifen, setzen wir uns Cyber-Bösartigkeit aus und auf jeder Website besteht das Risiko, durch ein bösartiges Programm infiziert zu werden. Daher ist es wichtig, einen gewissen Antivirenschutz oder eine Firewall zu haben.
      Stellen Sie zunächst sicher, dass die von Ihnen besuchten Websites durch das HTTPS-Protokoll geschützt sind. Dann wird nicht empfohlen, Downloads über Websites durchzuführen, deren Sicherheitsniveau Sie nicht kennen. Hüten Sie sich davor, Anwendungen zu installieren, die nicht aus den offiziellen Stores stammen.

Was sollte dann getan werden?

Um die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern, hier einige Tipps, die wir Ihnen vorschlagen, gewissenhaft zu befolgen.

  • Machen Sie Ihre Identität für das WLAN-Netzwerk nicht sichtbar
    • Es ist möglich, die Sichtbarkeit Ihres Netzwerks zu verbergen, sodass kein Fremder es erkennen kann. Sie fragen sich vielleicht, in welchem Interesse? Ganz einfach, weil es nicht möglich ist, in ein WLAN-Netzwerk einzubrechen, von dem Sie nicht wissen, dass es existiert.
      Gehen Sie daher zu den Einstellungen, um die Sichtbarkeit Ihres Feedbacks zu verbergen. Um sich zu verbinden, müssen Sie den Namen Ihres WLAN manuell eingeben, wobei Sie wissen, dass Sie derjenige sind, der den Namen definiert, folglich wird kein Hacker in der Lage sein, Ihren WLAN-Schlüssel auf diese Weise zu knacken.
  • Verschlüsseln Sie Ihre WLAN-Verbindung
    • Es gibt Verschlüsselungsmaßnahmen, die für WLAN geeignet sind, insbesondere WPA2. Die Verschlüsselung ist wichtig, weil Sie sich jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, Hacker aussetzen, die versuchen, Ihren Datenverkehr abzufangen. Eine Abfangung des Datenverkehrs gefährdet die Integrität Ihrer Verbindungen sowie Ihre persönlichen Daten, glücklicherweise gibt es Verschlüsselungsmaßnahmen. Kaufen Sie außerdem beim Kauf Ihres Routers ein Gerät, das Ihnen die bestmögliche Verschlüsselung ermöglicht, nämlich WPA2.
  • Schützen Sie Ihre Rechengeräte
    • Egal, ob es Ihr Tablet, Ihr Computer oder Ihr Smartphone ist, rüsten Sie es mit Schutzsoftware wie Antivirus und Firewalls aus. Der beste Weg, um die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks zu gewährleisten, besteht darin, sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendeten Geräte nicht infiziert sind, denn Bedrohungen können von überall kommen. Antivirus-Angebote fehlen im Internet nicht, es gibt etwas für jedes Budget.
  • Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk
    • Das virtuelle private Netzwerk für VPN (Virtual Private Network) ist ein Rechenwerkzeug, das sich immer mehr durchsetzt, weil es einem Benutzer ermöglicht, auf das Internet zuzugreifen, während er seine Identifikatoren so gut wie möglich schützt. Das VPN wird daher Umwege erstellen, die von seinem Benutzer genutzt werden, um sich mit dem Internet zu verbinden (dies schließt die Nutzung von entfernten Servern ein). VPN-Netzwerkangebote sind im Internet sehr zahlreich mit unterschiedlichen Preisen.
  • Begrenzen Sie den Zugang zu Ihrem WLAN-Netzwerk
    • Es ist möglich, festzulegen, welche Geräte berechtigt sind, sich mit Ihrem WLAN zu verbinden. Obwohl nicht alle Router dieses Feature bieten, gibt es einige, die es tun. Rüsten Sie sich daher immer mit Geräten aus, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Verbindungsmethoden auszuwählen. Wenn Ihr Router es erlaubt, greifen Sie auf die Einstellungen zu und geben Sie die IP-Adressen der Computerterminals ein, die berechtigt sind, die Verbindung Ihres Routers zu nutzen. Selbst wenn Ihr Passwort gehackt wurde, wird es für ein nicht registriertes Gerät schwierig sein, sich ohne vorherige Genehmigung mit dem Router zu verbinden.
  • Ändern Sie das Passwort regelmäßig
    • Wie Sie wissen, kann ein Passwort nicht für immer zuverlässig sein. Es kann passieren, dass aufgrund eines Datenlecks oder eines Navigationsfehlers Ihre Anmeldedaten offengelegt werden und Ihre gesamte Sicherheit gefährden. Daher wird dringend empfohlen, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern.
      Das regelmäßige Ändern Ihres Passworts schützt Sie, falls Ihr alter Benutzername offengelegt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Ist es legal, WLAN-Passwörter zu hacken?

Das unbefugte Eindringen in WLAN-Netzwerke ist illegal und stellt eine Verletzung der Datenschutz- und Cybersicherheitsgesetze in den meisten Ländern dar. Es kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen.

2. Kann jeder WLAN-Netzwerke hacken?

Obwohl das Hacken von WLAN-Netzwerken technisch machbar ist, ist das Engagement in unbefugte Hacking-Aktivitäten unethisch und illegal.

3. Wie kann ich mein WLAN-Netzwerk vor Hackern schützen?

Um Ihr WLAN-Netzwerk zu schützen, sollten Sie starke Verschlüsselungsmethoden wie WPA2 verwenden, die Firmware Ihres Routers regelmäßig aktualisieren, komplexe Passwörter verwenden, die Netzwerkverschlüsselung aktivieren und den Zugriff auf autorisierte Geräte beschränken.

4. Welche Konsequenzen hat das Hacken von WLAN?

Das Hacken von WLAN kann zu unbefugtem Zugriff auf sensible Informationen, Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten, rechtlichen Konsequenzen und Schäden an persönlichem und beruflichem Ruf führen.

5. Gibt es eine legale Möglichkeit, die Sicherheit meines WLAN-Netzwerks zu testen?

Ja, Sie können professionelle Cybersicherheitsexperten oder ethische Hacker beauftragen, Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests durchzuführen, um Schwachstellen in Ihrem WLAN-Netzwerk legal zu identifizieren.

6. Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass mein WLAN-Netzwerk gehackt wurde?

Wenn Sie vermuten, dass jemand unbefugten Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk hat, ändern Sie sofort Ihr Netzwerkpasswort, aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers, aktivieren Sie eine stärkere Verschlüsselung und überwachen Sie die Netzwerkaktivität auf verdächtiges Verhalten. Erwägen Sie, die Polizei oder Cybersicherheitsprofis um Hilfe zu bitten.