Ein TikTok-Passwort knacken

Techniken zum Knacken eines TikTok-Passworts

Wie knackt man ein TikTok-Passwort?

TikTok und Kontosicherheit passen nicht zusammen

Die aus China stammende Social-Media-Plattform TikTok ist zweifellos eine der beliebtesten digitalen Plattformen unter Internetnutzern, insbesondere der jüngeren Generation, die Stunden damit verbringt, zu scrollen und an den Aktivitäten dieses sozialen Netzwerks teilzunehmen.

Wenn jedoch über soziale Netzwerke diskutiert wird, wird das Thema Cybersicherheit oft übersehen. Die Cybersicherheit sollte eine unserer Sorgen sein, wenn wir auf das Internet oder ein beliebiges Computergerät zugreifen. Tatsächlich ist es, wie bei Facebook, Snapchat oder Instagram, nicht ungewöhnlich, dass einige Personen Opfer von Hacking ihrer TikTok-Konten werden. Aus diesem Grund werden wir in unserem Artikel das Thema Hacken des Passworts eines TikTok-Kontos ansprechen.

Zweifellos haben wir in unserer Umgebung Erfahrungen damit gemacht oder kennen jemanden, der Opfer eines Hacks seines TikTok-Kontos geworden ist. Daher sind die von Ihnen gestellten Fragen berechtigt. Wie gehen Hacker vor, um TikTok-Passwörter zu knacken? Was sollte man tun, um sich zu schützen? Das sind die Themen, die wir in diesem Artikel diskutieren werden.

TikTok-Passwörter knacken: Wie machen das Hacker?

Wenn sich ein Hacker entscheidet, einen Internetnutzer ins Visier zu nehmen, ist sein unmittelbarer Instinkt oft das Knacken des Passworts des Nutzers. Diese Aktivität ist im Bereich der Cyberkriminalität durchaus verbreitet. Das Knacken von Passwörtern kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter Techniken, die den Einsatz von Software beinhalten oder Methoden, die sich auf das Manipulieren von zwischenmenschlichen Beziehungen stützen.

Aber bevor wir fortfahren, müssen wir etwas Wichtiges betonen. Der Inhalt dieses Artikels soll lediglich den Kontext des Knackens von TikTok-Passwörtern erklären. Es handelt sich keinesfalls um eine Anleitung, die Sie ermutigen soll, solche Praktiken anzuwenden.

Die Techniken des Knackens

Diese Methoden variieren und können je nach ihrer Komplexität mehr oder weniger technisches Fachwissen erfordern. Mit anderen Worten, um diese Art von Lösungen anzuwenden, ist Expertise notwendig. Selbst mit Schulung kann es immer noch eine Herausforderung sein, viele dieser Ansätze umzusetzen, aber es ist nicht unmöglich. Es kann sogar einen unterhaltsamen Aspekt haben, da ein tiefes Verständnis der Hacker-Möglichkeiten hilft, sich und seine Umgebung zu schützen.


Technik 1: PASS UNLOCKER


Ein TikTok-Passwort hacken
So hacken Sie ein TikTok-Passwort TikTok
mit PASS UNLOCKER

Diese Anwendung ist die beste, um ein TikTok-Konto über einen @Benutzernamen, eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse zu hacken.

Geben Sie dazu einfach eine dieser drei Informationen ein, damit die Software das Passwort für das gesuchte Konto anzeigt. Ihre extreme Einfachheit verleiht ihr den Vorteil, dass sie von jedem verwendet werden kann, selbst von den unerfahrensten.

Sie können PASS UNLOCKER von seiner offiziellen Website herunterladen: https://www.passwordrevelator.net/de/passunlocker


Technik 2: Brute-Force


Brute-Force-Angriff

Dies ist eindeutig die weltweit am häufigsten verwendete Methode der Computer-Hacking. Der Brute-Force-Angriff ist ein Klassiker, den jeder kennen sollte. Obwohl fast jeder diese Methode kennt, abgesehen von Laien in der Cybersicherheit, bleibt die Tatsache, dass es sehr schwierig ist, sich davor zu schützen. Sie sollten wissen, dass ein Hacker, wenn er sich die Mittel und die Zeit nimmt, die es braucht, möglicherweise einfach erfolgreich sein kann, Ihr Passwort mit dieser Methode zu knacken.

Woraus besteht sie?

Der Brute-Force-Angriff beinhaltet die Verwendung eines computergestützten Systems, um mehrere Kombinationen aus Buchstaben, Symbolen, Zahlen und Wörtern zufällig auszuprobieren, bis die richtige Kombination gebildet werden kann. Je nach Schwierigkeit des Passworts kann diese Methode sofort durchgeführt werden oder eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Wie wir oben erwähnt haben, ist es fast unmöglich, sich zu schützen. Es ist nur möglich, den Hacker zu verlangsamen, indem man sehr komplexe Passwörter zusammensetzt.


Technik 3: Wörterbuchangriff


TikTok-Wörterbuchangriff

Der Hacker verwendet ein automatisiertes Skript. Der Wörterbuchangriff besteht darin, dass der Hacker alle Ausdrücke, Kombinationen oder Möglichkeiten von Wörtern, die ein Passwort bilden könnten, in einem Vorrat sammelt, der als Wörterbuch bezeichnet wird. Mit seinem computergestützten System versucht er, diejenigen zu eliminieren, die nicht nützlich sind, um dasjenige zu behalten, das den Job erledigen wird. Der Wörterbuchangriff stützt sich im Wesentlichen auf die Suche in online verfügbaren Datenbanken, die oft das Ergebnis von Informationslecks sind.


Technik 4: Rainbow-Table-Angriff


RainbowCrack

Ein Rainbow-Table-Angriff umgeht die Notwendigkeit, Millionen von Kombinationen von Hashes und Passwörtern zu speichern, wie es Brute-Force tut. Die Rainbow-Table beschränkt sich auf eine Teilmenge von Hashes, bevor sie nach dem Standort der gesamten Kette sucht und reduziert so das erforderliche Volumen und vereinfacht den Prozess des Findens von Passwort- und Hash-Kombinationen.

Während Brute-Force-Angriffe oft eine erhebliche Menge an Zeit verbrauchen und Wörterbuchangriffe aufgrund der großen Größe der zu analysierenden Dateien viel Speicherplatz im Terminal benötigen, erleichtern Rainbow-Angriffe bestimmte Kompromisse. Diese Kompromisse sparen sowohl Zeit als auch Speicherplatz. Dieser Angriff erweist sich als höchst effektiv, insbesondere wenn er mit dem RainbowCrack-Tool verwendet wird, das in der Branche weit verbreitet ist.


Technik 5: Die Nutzung von Netzwerkanalyse- und Paket-Capture-Tools


Netzwerkanalyse- und Paket-Capture-Tools

Diese Programme sind Arten von Software zum Knacken von Passwörtern, die Hackern ermöglichen, Datenpakete zu überwachen und abzufangen. Diese Tools benötigen natürlich eine Netzwerkverbindung. Sobald diese Verbindung hergestellt ist, können die Daten, die das Netzwerk betreten und verlassen, in Klartext umgewandelt werden. Glücklicherweise werden diese gleichen Computerprogramme auch von Unternehmen verwendet, um Sicherheitslücken in ihren Systemen zu identifizieren.


Technik 6: Die Nutzung von Schadsoftware


Rootkit TikTok

Man kann das Thema Passwort-Knacken nicht ansprechen, ohne das Konzept der bösartigen Software zu behandeln. Schadsoftware, oder Malware, bezeichnet Computerprogramme, die speziell entwickelt wurden, um die Integrität von Computersystemen zu beeinträchtigen. Mit anderen Worten, ihr Einsatz ist für bösartige Zwecke bestimmt. Wenn es um Malware geht, gibt es verschiedene Formen, die auf verschiedenen Ebenen verwendet werden. Obwohl ihre Hauptverwendung nicht ausschließlich auf den Diebstahl von Passwörtern beschränkt ist, bleibt es wahr, dass das Erste, was ein Hacker mit seiner auf Ihrem System installierten Schadsoftware tun würde, das Abrufen Ihrer Anmeldedaten ist. Heute gehören einige der beliebtesten Arten von Malware zu:

  • Ransomware, auch bekannt als Ransomware, ist seit etwa einem Jahrzehnt eine Plage für das Computersystem. Diese Programme ermöglichen nicht nur die vollständige Kontrolle über ein Computersystem, sondern beschränken auch den Benutzerzugriff, indem sie eine Zahlung erpressen. Wie erwähnt, kann der Hacker durch dieses bösartige Programm auch Passwörter abrufen.

  • Rootkits, eine Familie von Schadsoftware, die ihrem Bediener die Fähigkeit gibt, ein Terminal zu kontrollieren und seinen grundlegenden Betrieb zu manipulieren, einschließlich des Betriebssystems.

  • Keylogger, auch bekannt als Keylogger, sind ein Klassiker im Bereich der Cybersicherheit. Diese Softwareprogramme ermöglichen das Abrufen aller Informationen, die auf einer Tastatur eingegeben werden, speziell auf der Tastatur des infizierten Computergeräts.


Technik 7: Manipulationstaktiken


Manipulation TikTok

Zusätzlich zu Methoden im Zusammenhang mit Software oder technischen Beschreibungen können Hacker auch ihre Ziele manipulieren, um gewünschte Informationen zu erhalten. Die gebräuchlichste Form ist Social Engineering, eine Technik, die weit verbreitet auf sozialen Netzwerken ist. Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, die Sie auffordert, auf einen Link zu klicken, weil Sie einen Preis gewonnen haben oder aus irgendeinem Grund, für den Sie sich nicht angemeldet haben, ist es wichtig zu erkennen, dass Sie durch diese Methode ins Visier genommen wurden.

Social Engineering bedeutet einfach, das Ziel zu überreden, seine Anmeldedaten freiwillig zur Verfügung zu stellen. Der Hacker kann Sie bitten, sich auf einer gefälschten Plattform anzumelden, indem er Ihnen auf verschiedene Weise einen Link sendet, der Sie auf eine Website unter seiner vollständigen Kontrolle führt.

Eine andere Technik besteht darin, eine bestimmte Beziehung zum Ziel aufzubauen und dann zu bitten, einen Code zu übermitteln, den sie gerade per SMS erhalten haben. Wenn die Person unglücklicherweise den Code übermittelt, hat sie gerade dem Hacker ermöglicht, das Passwort ihres TikTok-Kontos zu ändern.


Schlussfolgerung:

Obwohl dies umfangreich erscheinen mag, haben wir hier nur die Techniken erwähnt, die täglich gegen Sie oder jeden Internetnutzer verwendet werden. Der ideale Ansatz ist natürlich, bei der Herangehensweise an Cybersicherheitsbedrohungen kein Stein auf dem anderen zu lassen.


Schutzstrategien gegen Cyber-Bedrohungen

Heute ist die TikTok-Anwendung auf den Smartphones der Mehrheit der jungen Leute installiert. Als Nutzer und als Eltern von Nutzern müssen Sie sich einfach schützen und Ihre Umgebung.

Hier sind die Methoden, die verwendet werden können, um Ihre Geräte und Passwörter zu sichern:

  • Besseres Passwort-Management
    • Passwörter fungieren als primäre Barriere, die jeden Internetnutzer vor Eindringlingen schützt. Es sind nicht nur Internetnutzer, die durch Passwörter geschützt werden; jeder Computergeräte-Nutzer ist davon betroffen. Daher sollte die Bedeutung eines sehr guten Passwort-Managements nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
  • Erstellen eines starken Passworts
    • Mit der Entwicklung von Hackertools und modernen Hacking-Taktiken muss man sehr aufmerksam und diszipliniert beim Erstellen von Passwörtern sein. Die Zeiten, in denen Sie Ihr Geburtsdatum, Ihren Nachnamen oder Familienreferenzen verwendet haben, sind vorbei. Passwörter sollten jetzt mindestens 8 Zeichen lang sein und Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten. Sie sollten auch sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben enthalten. Es wird sogar empfohlen, eine Phrase anstelle von Wörtern zu verwenden, da Passwörter, die hauptsächlich aus zufälligen Phrasen bestehen, schwer zu knacken sind.
  • Individualisieren Sie Ihre Passwörter
    • Als Nutzer von Computerdiensten ist es nicht ungewöhnlich, dass wir die Angewohnheit haben, dasselbe Passwort für alle unsere Konten zu verwenden, was sicherlich ein großer Fehler ist. Ein einfaches Datenleck oder ein erfolgreicher Hack kann alle Ihre Konten gefährden, die durch dasselbe Passwort geschützt sind.
  • Speichern Sie Ihre Passwörter nicht auf Geräten
    • Obwohl es beim Anmelden eine praktische Technik zu sein scheint, birgt das Speichern Ihrer Passwörter auf Ihren Geräten das Risiko einer Offenlegung, wenn das Gerät gestohlen oder von Schadsoftware infiziert wird.
  • Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig
    • Bei der Nutzung eines Computerdienstes sind Sie nicht immun gegen ein Datenleck. In der digitalen Welt treten Programmfehler oft häufiger auf, als Sie denken. Daher wird dringend empfohlen, Ihr Passwort gelegentlich zu ändern, was offensichtlich Ihren langfristigen Schutz verbessert.
  • Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist heute weit verbreitet. Sie beinhaltet die Schaffung einer zweiten Schutzschicht zusätzlich zum Passwort.

      Wie funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

      Wenn der Nutzer versucht, auf sein Konto zuzugreifen, wird er gebeten, seine Anmeldedaten anzugeben, bestehend aus dem @Benutzernamen und dem Passwort. Jedoch wird selbst nach der Angabe dieser Daten der Zugriff auf das Konto nicht sofort gewährt. Eine zweite Authentifizierungsmethode ist erforderlich. Diese Methode kann in Form eines einzigartigen Codes vorliegen, der per E-Mail oder SMS gesendet wird. Sie kann auch die Verwendung eines Identifikationsschlüssels oder Authentifizierungssoftware wie Google Authenticator oder Microsoft Authenticator beinhalten. Sobald der Nutzer diesen Einmal-Code eingibt, wird die Authentifizierung bestätigt und der Zugriff auf das Konto gewährt. Was die Zwei-Faktor-Authentifizierung interessant macht, ist, dass sie hilft, die Mängel von Passwörtern auszugleichen und das Hacken des Kontos viel schwieriger macht.
      Jenseits des Passwort-Managements erfordert der Schutz Ihres Online-Kontos auch eine präventive Maßnahme, d.h. den Schutz des Computer-Terminals.
  • Schützen Sie das Computer-Terminal
    • Keine Computer-Sicherheitsmaßnahme kann erfolgreich sein, wenn das grundlegende Computer-Terminal anfällig ist. Egal ob Smartphone oder Computer, es ist entscheidend, es zu schützen, und dies kann auf zwei Arten geschehen.
  • Schutz des Terminal-Zugangs
    • Es ist wichtig, den Zugriff auf Ihr Computer-Terminal einzuschränken. Da Sie die Absichten hinter jeder Nutzung, die nicht Ihre eigene ist, nicht kennen können, schützen Sie den Zugriff entweder mit einem Passwort oder einer biometrischen Sicherheitsmethode. Alle Computergeräte verfügen heute über diese Authentifizierungsmethoden und begrenzen so den unbefugten Zugriff.
  • Software-Schutz
    • Software-Schutz bezieht sich auf die Verwendung von Antiviren-Programmen. Antiviren-Programme zielen darauf ab, die Nutzung Ihres Computergeräts zu sichern. Es gibt alle Arten von Antiviren-Programmen, die für alle Budgets geeignet sind. Die Verwendung von Antiviren-Software ist heute eine Notwendigkeit aufgrund der Verbreitung bösartiger Programme. Darüber hinaus gibt es kostenlose Software-Programme, die eine Sicherheit bieten, die mit den kostenpflichtigen vergleichbar ist.
  • Schutz durch Updates
    • Updates beinhalten Änderungen an der Erstellung eines Computersystems oder -programms. Diese Änderungen können sich auf die Funktionen oder die Sicherheit des Systems oder der Computersoftware beziehen. Sicherheitsanfälligkeiten sind oft inhärent mit Computerprogrammen verbunden, werden aber schrittweise durch Fehlerfindungsprogramme korrigiert. Daher wird empfohlen, Ihr System und Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten, da Hersteller regelmäßig Updates bereitstellen. Einige Geräte ermöglichen sogar die automatische Aktivierung von Updates.

Nach der Sicherung Ihres Computer-Terminals hängt der Rest von Ihrem Online-Verhalten ab.

Wie wir wissen, ist Disziplin im Internet wichtig. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle online unternommenen Handlungen nicht gegen Sie verwendet werden können. Deshalb empfehlen wir Folgendes:

  • Begrenzen Sie Ihre Interaktionen
    • Das sein auf sozialen Netzwerken bedeutet nicht, mit jedem in Kontakt zu treten. Wie bereits erwähnt, haben nicht alle guten Absichten und Sie können nicht wissen, warum eine bestimmte Person Sie kontaktieren möchte. Begrenzen Sie daher Ihre Kontaktliste und vermeiden Sie es, private Anfragen von jedem zu akzeptieren. Vor allem sollten Sie nicht jedem Zugriff auf Ihre Daten gewähren.
  • Begrenzen Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
    • Auch wenn es möglich ist, einige Ihrer persönlichen Informationen sichtbar zu machen, stellen Sie sicher, dass Sie sie für die größtmögliche Anzahl von Personen so unsichtbar wie möglich machen. Persönliche Informationen können für Angriffe ausgenutzt werden, die darauf abzielen, Ihre Anmeldedaten zu gefährden. Seien Sie geizig mit persönlichen Informationen und stellen Sie sicher, dass die Sichtbarkeit Ihrer Daten gewährleistet ist. Bereinigen Sie regelmäßig Ihre Beiträge, um sicherzustellen, dass Sie keine übermäßig persönlichen Informationen preisgeben. Vermeiden Sie es, alle Fragen in sozialen Medien zu beantworten, insbesondere wenn dies die Angabe persönlicher Informationen erfordert.
  • Vermeiden Sie Drittanbieter-Anwendungen
    • Drittanbieter-Anwendungen werden oft verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern, neigen aber dazu, Ihre persönlichen Daten zu sammeln. Selbst wenn sie unterhaltsam erscheinen, vermeiden Sie Drittanbieter-Anwendungen in sozialen Netzwerken so weit wie möglich.

Schlussfolgerung:

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine absolute Schutzmethode gibt. Mit anderen Worten, Sie werden niemals 100% sicher sein, wenn Sie Computerwerkzeuge verwenden. Sie können sich jedoch einer fast perfekten Sicherheit nähern. Die Grundlage der Computersicherheit liegt hauptsächlich in der Disziplin des Nutzers. Seien Sie wachsam, wenn Sie das Internet oder Computergeräte verwenden, informieren Sie sich ständig über neue Bedrohungen und befolgen Sie Sicherheitstipps.

Zögern Sie nicht, Fachleute in kritischen Situationen zu kontaktieren, insbesondere im Bereich der Cyberkriminalität. Glücklicherweise können wir Ihnen helfen, Ihre Konten mit nur wenigen Klicks wiederherzustellen. Wir sind Sicherheitsexperten, die jederzeit zur Verfügung stehen.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie knacken Hacker typischerweise TikTok-Passwörter?

Hacker verwenden verschiedene Techniken wie Brute-Force-Angriffe, Wörterbuchangriffe, Rainbow-Table-Angriffe, Netzwerkanalysatoren, bösartige Software und Manipulationstaktiken, um TikTok-Passwörter zu knacken.

2. Ist es legal, Passwort-Knacksoftware wie PASS UNLOCKER zu verwenden?

Die Verwendung von Passwort-Knacksoftware wie PASS UNLOCKER kann illegal und unethisch sein. Es ist wichtig, solche Tools verantwortungsbewusst und nur für rechtmäßige Zwecke zu verwenden.

3. Wie kann ich mein TikTok-Konto vor Hackern schützen?

Um Ihr TikTok-Konto zu schützen, sollten Sie ein gutes Passwort-Management praktizieren, starke und einzigartige Passwörter erstellen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, Ihre Interaktionen mit unbekannten Nutzern begrenzen und Drittanbieter-Anwendungen vermeiden.

4. Was soll ich tun, wenn mein TikTok-Konto gehackt wurde?

Wenn Ihr TikTok-Konto gehackt wurde, sollten Sie Ihr Passwort sofort ändern, den Zugriff auf alle Drittanbieter-Anwendungen widerrufen und den Vorfall dem TikTok-Support-Team melden, um weitere Hilfe zu erhalten.

5. Gibt es eine garantierte Methode, um 100% Sicherheit online zu gewährleisten?

Keine Sicherheitsmethode kann absoluten Schutz online bieten. Durch das Befolgen bewährter Verfahren, das Informiertbleiben über potenzielle Bedrohungen und das Wachsambleiben kann Ihre Onlinesicherheit jedoch erheblich verbessert werden.