Ein Facebook-Konto hacken

Sofortigen Zugriff
auf jedes Facebook-Profil erhalten

Wie hackt man ein Facebook-Konto?

Auf dieser Seite enthüllen wir Ihnen wie Hacker in 2025 Facebook-Konten hacken .

Wir werden Ihnen die verschiedenen Methoden zum

Noch einmal, alles, was wir hier enthüllen werden, dient nur dazu, zu lernen, wie man sich schützt und bildet. Verwenden Sie diese Methoden nicht, um illegale Dinge zu tun. Tu anderen nicht das, was du nicht willst, dass man dir tut!

Um ein Facebook-Passwort zu hacken, treiben einige Hacker die Grenzen ihrer Vorstellungskraft sehr weit. Kennen Sie die Methoden, die von Hackern verwendet werden, um Facebook zu hacken? Sie sollten zunächst wissen, dass sich die Hacking-Techniken je nach Kontext weiterentwickeln. Tatsächlich hängt die Methode, die für einen Hacker geeignet ist, von der Sicherheit ab, die Sie um Ihr Konto herum eingesetzt haben. Hier sind einige Techniken, die Sie unbedingt beherrschen müssen, wenn Sie hoffen, sich vor diesem Cyberangriff zu schützen.


Methode 1 : PASS FINDER


Ein Facebook-Passwort finden
So hackt man FACEBOOK
mit PASS FINDER
(funktioniert auch mit einer Telefonnummer und Login-ID).

Hacken Sie ein Facebook-Konto einfach mit PASS FINDER. Diese Software wurde von Computersicherheitsspezialisten entwickelt, damit jeder sie verwenden kann. Die einfache und intuitive Oberfläche ermöglicht es Ihnen, ein Passwort anhand eines @Benutzernamens, einer E-Mail oder einer Telefonnummer zu finden.

Sobald Ihr Konto im entsprechenden Feld registriert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und lassen Sie die Software das Facebook-Konto-Passwort für Sie finden.

Nutzen Sie diese Lösung! Mit dem 30-Tage-Testangebot sind Sie entweder zufrieden oder erhalten Ihr Geld zurück.

Sie können es jetzt gleich ausprobieren, indem Sie es von seiner offiziellen Website herunterladen: https://www.passwordrevelator.net/de/passfinder


Methode 2: Identitätsdiebstahl


Identitätsdiebstahl bei Facebook

Identitätsdiebstahl kann eine Verletzung der Integrität Ihres Facebook-Kontos darstellen. Wenn wir von Identitätsdiebstahl sprechen, beziehen wir uns eher auf den Diebstahl von Konten, wenn der Cyberkriminelle ein anderes Konto mit Ihrem Foto und vielleicht sogar Ihrem Namen erstellt und versucht, sich als Sie auszugeben. Natürlich kann dies Ihre Lieben und jeden, mit dem Sie nicht wirklich in direktem Kontakt stehen, täuschen, um Ihre Identität zu verifizieren.


Methode 3: Session Hijacking


Session Hijacking Facebook Passwort Hack

Was ist Session Hijacking und wie wirkt es sich auf die Facebook-Kontosicherheit aus? Session Hijacking besteht darin, einen Nutzer des Internetnetzwerks oder eines Webdienstes auf eine andere Plattform als diejenige zu lenken, auf die er auf die Datenbank zugreifen möchte. Offensichtlich wird die Umleitung so vorgenommen, dass das Ziel dieses Angriffs die List nicht bemerkt. Um dies zu erreichen, können Cyberkriminelle mehrere Methoden verwenden:

DNS-Vergiftung

Das DNS (für „Domain Name System“) ist ein Computerservice, der hauptsächlich dazu dient, Internet-Domainnamen, IP-Adressen oder jede Art von Datensatz umzuleiten, um eine offizielle Plattform zu identifizieren. Mit anderen Worten, dieser Service ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des Webs sowie aller verbundenen Plattformen mehr als wesentlich. Allerdings ist sein Nutzen derart, dass Cyberkriminelle, wenn sie Zugriff darauf erhalten, verschlungene Pfade erstellen können, die Nutzer wahrscheinlich täuschen, um zu ihrer gewohnten Plattform zu gelangen. Wenn zum Beispiel eines oder mehrere der DNS, die die Kommunikation zwischen einer Plattform (Browser) und Facebook ermöglichen, vergiftet wurden (d. h. Cyberkriminelle es geschafft haben, bösartigen Code in die von diesen DNS gespeicherten Cookies zu injizieren), wenn Sie „facebook.com“ eingeben, werden Sie nicht auf die offizielle Facebook-Website geleitet, sondern auf eine andere Scheinplattform, die die Farben und Codes von Facebook übernimmt. Der Nutzer, der nichts bemerkt, gibt seine Anmeldedaten ein und wird gehackt. Die Hacker werden diese Identifikatoren wiederherstellen und dann verwenden. Es ist wahr, dass diese Technik stark dem Phishing ähnelt. Es muss jedoch ein sehr wichtiger Unterschied aufgezeigt werden: Beim Session Hijacking durch DNS-Vergiftung muss das Opfer nicht auf einen Link klicken. Alles geschieht von der Basis aus, von seinem Browser. Und das Schlimmste ist, wenn die Vergiftung von den DNS des Internetanbieters ausgeht, haben die Opfer keine Möglichkeit, sich dagegen zu verteidigen.

Cookies

Cookies sind ein anderer Weg, die Session eines Nutzers zu kapern. Wenn dies stark der ersten Methode ähnelt, die wir gerade beschrieben haben, sollte dennoch erwähnt werden, dass sie ihre Quelle meistens aus den Cookies bezieht, die während unserer Besuche auf Websites gespeichert wurden. Eine der Funktionen von Cookies besteht darin, einen viel einfacheren Pfad zu erstellen, der den Zugriff auf eine Website beschleunigt. Wenn Sie Cookies von Facebook-Websites speichern, dauert der Zugriff auf Ihr Facebook-Konto vom selben Browser weniger Zeit als beim ersten Mal. Mit anderen Worten, Cookies dienen als eine Art Leuchtfeuer, das Ihre Verbindung zur betreffenden Website markiert. Wenn Hacker es schaffen, diese Cookies abzurufen, können sie den von Ihnen bereits zurückgelegten Weg jedes Mal übernehmen, wenn Sie sich anmelden. Wenn Sie also versuchen, zu „facebook.com“ zu gelangen, wird die Verbindung umgeleitet und Sie befinden sich im selben Fall wie der oben genannte.

Paketabfangen

Dies ist offensichtlich eine sehr komplizierte Technik und für Hacking-Profis vorbehalten. Es ist eine Methode, die Sicherheitslücken nutzt, die im Modus der Paketübertragung zwischen DNS-Servern vorhanden sind. Tatsächlich neigen die betreffenden Server dazu, unter Verwendung unsignierter Pakete zu kommunizieren und sind im Allgemeinen mit eindeutigen Anforderungsnummern authentifiziert. Das bedeutet, dass es für den Hacker möglich ist, Anforderungsnummern zu entdecken und neue zu erstellen. Dank dieser ist es für ihn einfach, Verbindungen abfangen zu können. Natürlich, wenn er darin erfolgreich ist, kann er entweder den Internetnutzer auf eine Phishing-Website umleiten oder einfach diese persönlichen Daten ohne sein Wissen sammeln. Wenn zwei Personen sich zum Beispiel im selben Netzwerk befinden und eine von ihnen sich mit Facebook verbinden möchte, kann die zweite die Anmeldeseite, auf der Sie Ihre Facebook-IDs und Ihr Passwort eingeben, sehr gut usurpieren, indem sie sie durch eine gefälschte Seite ersetzt, die Sie von Grund auf erstellt haben! Der Trick wird über die DNS-Adresse gespielt, die zuvor geändert und durch eine gefälschte ersetzt wurde. Der Endnutzer wird nichts sehen und denken, er befinde sich auf der ursprünglichen Facebook-Seite. Dieser Hack wird oft verwendet, wenn man sich an öffentlichen Orten mit dem Internet verbindet. Wenn sich eine Person mit dem Internet verbindet, besteht eine 90%ige Chance, dass sie auf ihr Lieblings-Sozialnetzwerk zugreifen möchte.


Methode 4: Spidering


Hack Facebook Spidering

Es ist eine Methode, die darin besteht, dass ein Hacker sich die Zeit nimmt, sein Opfer besser kennenzulernen. In diesem Prozess sammelt er allmählich Informationen, die er später in Anmeldedaten umwandeln kann. Er wird zunächst versuchen, eine Verbindung zwischen sich und seinem Opfer herzustellen und dann alle seine Aktivitäten zu analysieren, ob im realen Leben oder digital. Die Praxis ähnelt fast dem Social Engineering. Spidering erfordert jedoch viel mehr Aufmerksamkeit und Anwendungen als letzteres. Natürlich ist es viel effizienter. Um die Umsetzung dieses eher heiklen Angriffs zu erleichtern, wird der Hacker automatisierte Software verwenden, die es ihm ermöglicht, alle gesammelten Informationen zu analysieren. Das Ziel ist es, durch diese Suchen Anmeldeinformationen zu finden.


Methode 5: Spearphishing


Hack Facebook Passwort mit Spearphishing

Spearphishing ist eine gefährliche und angewandtere Variante als Phishing. Es wird hauptsächlich verwendet, um eine bestimmte Person ins Visier zu nehmen. Wenn der Gesamtprozess derselbe bleibt, wird diese Methode darin bestehen, eine Nachricht zu senden, die einen Link enthält. Der Link, auf den das Opfer klicken muss, um zu einer Plattform umgeleitet zu werden, auf der seine Anmeldedaten gestohlen werden. Im aktuellen Kontext wird der Hacker sich jedoch vor dem Senden einer Nachricht über sein Opfer informieren. Er wird genügend Informationen sammeln, um eine Nachricht zu verfassen, die unfehlbar ist. Die Idee ist zum Beispiel, die Identität eines Verwandten zu stehlen oder die einer Website, auf der der andere normalerweise hingeht. Die Nachricht wird aus Informationen bestehen, die das Ziel vertrauensvoll machen. Und wenn das Ziel erreicht ist, ist es automatisch gefangen und seine Verbindungsdaten werden gesammelt. Hier liegt die Hauptgefahr. Diese Praxis wird durch soziale Netzwerke stark erleichtert, wo es oft möglich ist, viele persönliche Informationen über potenzielle Ziele zu erhalten.


Methode 6: Social Engineering


Hack Facebook Social Engineering

Dies ist eindeutig ein Muss, wenn es um das Hacken von Facebook geht.

Facebook ist ein soziales Netzwerk, in dem sich mehrere Menschen treffen, um sich auszutauschen und Beziehungen aufzubauen. Deshalb ist Social Engineering ein sehr häufiger Faktor im sozialen Netzwerk von Meta. Social Engineering ist Manipulation, es ist nicht streng genommen Hacken. Es besteht im Allgemeinen darin, eine Verbindung mit seinem Ziel auszunutzen, um wesentliche Informationen zu sammeln. Mit anderen Worten, wenn Sie von Social Engineering ins Visier genommen werden, geschieht dies notwendigerweise durch eine Person, die daran gewöhnt ist, mit Ihnen zu interagieren, entweder ein Freund oder ein enger Familienangehöriger. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie auf Facebook sind, nicht alle Fragen beantworten. Sie sollten auch vorsichtig sein, wenn Sie die Beiträge Ihrer Freunde oder Unbekannter kommentieren. Dank Ihrer Kommentare können Hacker einfach versuchen, eine Analyse durchzuführen, um Ihre Passwörter zu bestimmen. Vermeiden Sie zum Beispiel, auf diese Art von Fragen zu antworten:

  • Wann ist Ihr Geburtstag?
  • Welche Schule haben Sie in der Grundschule besucht?
  • Wie heißt Ihr Haustier?
  • Wo wohnen Sie?

Mehr als oft verwendet Social Engineering, wenn es allgemein angewandt wird, im Wesentlichen diese Art von Frage, die das Opfer selbst gestellt hat.


Methode 7: Passwort knacken


Brute Force hack Facebook

Es ist eine Technik, die automatisierte Software verwendet, um Ihr Passwort zu finden, indem sie Hunderte oder sogar Millionen von Kombinationen aus Buchstaben, Symbolen und Zahlen macht. Und dies in spezifischen Situationen. Das Knacken von Passwörtern ist regelmäßig. Es ist üblich, dass Hacker es verwenden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich um Ihr Passwort zu kümmern. Die in diesem Zusammenhang verwendete Software ist anspruchsvoll.


Methode 8: Datenlecks


Datenlecks Facebook Passwort

Wenn es um Datenverlust geht, ist Facebook eine der am stärksten betroffenen Plattformen. Ein Datenleck tritt meistens aus verschiedenen Gründen auf. Entweder wegen Konfigurationsfehlern, Serverausfällen oder wegen Computer-Hacking. Jedes Jahr ist das Mutterunternehmen hinter Facebook, Meta, in gewisser Weise an einem Datenleck beteiligt. Wir sprechen normalerweise darüber, wenn die betreffende Plattform persönliche, berufliche oder sensible Daten aus ihrer Überwachung herausleckt und es jedem ermöglicht, auf verschiedene Weise darauf zuzugreifen.

Wie kann das für Ihr Facebook-Konto gefährlich sein?

Im Falle eines Datenlecks bestehen sicherlich große Risiken, dass Ihre persönlichen Daten kompromittiert wurden. Dies kann Ihre Anmeldeinformationen betreffen. Wenn ein Hacker es schafft, eine Datenbank in die Hände zu bekommen, könnte er leicht den Wörterbuchangriff initiieren. Der Wörterbuchangriff ist eine Technik, die darin besteht, dass ein Hacker ein automatisiertes Skript verwendet, um ein bestimmtes Passwort zu finden, indem er als Referenz eine Datenbank verwendet, in der er potenzielle Passwörter kompilieren konnte.


Wie schützt man sein Facebook-Konto?


Facebook-Schutz

Offensichtlich gibt es Lösungen, sich zu schützen, aber im Allgemeinen denkt der Nutzer nicht einmal daran, weil er sich hinter seinem Computer- oder Smartphone-Bildschirm sicher fühlt. Die Sicherheit Ihres Facebook-Kontos hängt also nur von Ihnen ab. Es gibt gute Praktiken, die Ihnen helfen können, Ihren Schutz zu verbessern. Wir müssen jedoch ehrlich sein, absolute makellose Sicherheit existiert nicht. Aber Sie können das Risiko minimieren.

  • Sie müssen die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
    • Es ist im Allgemeinen eine zusätzliche Schutzmethode, die es ermöglicht, Hacker zu blockieren, sofern Ihr Passwort kompromittiert ist. Glücklicherweise bietet Facebook die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Einstellungen. Zögern Sie nicht, sie zu aktivieren. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Verbindung sekundär entweder durch einen per erhaltenen Code oder über eine Authentifizierungsanwendung wie Google Authenticator / Microsoft Authenticator zu authentifizieren.
  • Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere Konten.
    • Tatsächlich ist eine der häufigsten schlechten Praktiken sicherlich die Verwendung desselben Passworts für mehrere Konten, weil es das Risiko birgt, Sie auszusetzen.
  • Vorsicht bei Drittanbieter-Apps auf Facebook.
    • Wenn sie meistens den Verdienst haben, unsere Unterhaltung und unser Benutzererlebnis zu verbessern, bleibt die Tatsache bestehen, dass wir die Herkunft dieser Anwendungen nicht kennen. Es kann vorkommen, dass es sich um Computerprogramme handelt, die von Hackern mit dem Ziel entwickelt wurden, unsere persönlichen Daten abzuzapfen. Es ist daher besser, sie nicht zu verwenden. Die grundlegenden Funktionen von Facebook können Ihre Unterhaltung leicht befriedigen.
  • Denken Sie daran, Ihr Computergerät zu schützen.
    • Dies liegt daran, dass Akteure Malware verwenden können, um Ihre Anmeldedaten zu sammeln. Ob Spyware oder ein Trojanisches Pferd, Sie sind sicherlich anfällig, wenn Sie sich nicht die Mühe machen, sich normal und ernsthaft zu schützen. Verwenden Sie Antiviren-Software, um mit diesen bösartigen Programmen fertig zu werden. Heute gibt es alle Arten. Sie können sie kostenlos für eine bestimmte Verwendung oder gegen eine Zahlung oder ein Abonnement erhalten. Das Installieren von Schutzsoftware auf Ihrem Terminal, egal ob Smartphone oder Computer, sollte ein Reflex sein.
  • Geben Sie auch dem Update Ihrer Computergeräte einen wichtigen Platz.
    • Eine der am meisten übersehenen Bedrohungen sind Sicherheitslücken. Sicherheitslücken, insbesondere solche in den Zero-Day-Kategorien, stellen ein echtes Problem dar, da ihre Ausnutzung sicherlich ohne Wissen Ihres Herstellers erfolgen wird. Es gibt sogar Angriffe, die auf diesen Sicherheitslücken basieren, sogenannte Zero Click-Exploits. Angriffe, die derart raffiniert stattfinden, dass der Nutzer nichts tun kann. Führen Sie daher Sicherheitsupdates durch. Seien Sie diszipliniert und lassen Sie keinen Stein auf, wenn es darum geht.
  • Verwenden Sie keinen öffentlichen Computer, um auf Ihr Facebook-Konto zuzugreifen.
    • Tatsächlich stehen Ihnen in einem Internetcafé zum Beispiel die Computerterminals, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, selten effektiv geschützt zur Verfügung. Das bedeutet, Sie können nicht einmal wissen, welche Computerbedrohungen auf Sie warten. Seien Sie also vorsichtig und vermeiden Sie dies. Gleiches gilt, wenn Sie ein öffentliches WLAN-Netzwerk verwenden. Tatsächlich ist es, sofern es sich um ein Arbeits-WLAN-Netzwerk handelt, für Sie wesentlich, das Verbinden mit Ihrem unzuverlässigen WLAN-Netzwerk zu vermeiden, da dies entweder dazu verwendet werden kann, Ihre Verbindung zu kapern oder Ihren Datenverkehr abzufangen und Ihre persönlichen Daten zu sammeln. Wenn Sie gezwungen sind oder sich in einer Notfallsituation befinden, stellen Sie sicher, dass Sie ein virtuelles privates Netzwerk verwenden, dies hat den Vorteil, Ihre Verbindung zu verschlüsseln, selbst wenn das WLAN-Netzwerk beschädigt ist.
  • Bemühen Sie sich, niemandem den Zugriff auf den Inhalt Ihres Smartphones oder Computers zu ermöglichen.
    • Andernfalls werden alle Sicherheitsmaßnahmen, die Sie eingesetzt haben, nutzlos sein. Tatsächlich ist es möglich, bösartige Software manuell auf Ihrem Computerterminal zu installieren. Es ist auch möglich, dank bestimmter Manöver, Ihre Anmeldedaten zu stehlen, wenn die Person, die auf Ihr Computergerät zugreift, weiß, wie man es macht. Schützen Sie es mit einem Passwort. Falls möglich, entscheiden Sie sich für biometrische Maßnahmen wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Ist es legal, ein Facebook-Konto zu hacken?

A: Nein, das Hacken eines Facebook-Kontos einer anderen Person ohne deren Erlaubnis ist illegal und unethisch.

F: Kann ich die hier genannten Methoden verwenden, um das Facebook-Konto einer anderen Person zu hacken?

A: Nein, die in diesem Artikel bereitgestellten Methoden dienen nur zu Bildungszwecken. Ihre Verwendung für illegale Aktivitäten ist verboten.

F: Wie kann ich mein Facebook-Konto vor Hackern schützen?

A: Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Sicherheit Ihres Facebook-Kontos zu verbessern, darunter die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung einzigartiger und starker Passwörter, Vorsicht bei Drittanbieter-Apps, das Aktuellhalten Ihrer Geräte und Software, das Vermeiden öffentlicher Computer und unsicherer WLAN-Netzwerke sowie das Sichern Ihres Geräts mit einem Passwort oder biometrischen Maßnahmen.

F: Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass mein Facebook-Konto gehackt wurde?

A: Wenn Sie glauben, dass Ihr Facebook-Konto kompromittiert wurde, sollten Sie sofort Ihr Passwort ändern, Ihre Kontoaktivität auf nicht autorisierte Aktionen überprüfen, den Zugriff auf alle Drittanbieter-Apps widerrufen, die Sie nicht erkennen, und verdächtige Aktivitäten bei Facebook melden.

F: Gibt es eine garantierte Methode, das Facebook-Konto einer anderen Person zu hacken?

A: Nein, es gibt keine garantierte Methode, das Facebook-Konto einer anderen Person zu hacken. Darüber hinaus ist der Versuch dazu illegal und unethisch.