Instagram-Passwort hacken

Die Sicherheit sozialer Netzwerke ist unsere Priorität

Wie hackt man ein Instagram-Passwort?

Um nicht einer der Millionen von Menschen zu werden, die bereits ihre Instagram-Konten gehackt haben, müssen Sie ein Passwort erstellen, das viele Sonderzeichen verwendet. Hacker sind wie Goldgräber, die sich durch jedes winzige Stück graben, das ihnen den Weg öffnen kann.

Sie verwenden ziemlich fortschrittliche Software-Algorithmen, um das Instagram-Passwort schnell zu hacken. Je länger das Passwort, desto wahrscheinlicher ist es, dass es dem Angreifer etwas länger widersteht. Lang, aber nicht unendlich...

Hacker verfügen über Spitzentechnologie, die selbst das FBI nicht besitzt. Künstliche Intelligenz macht es einfach, Passwörter zu erraten. Computer können Milliarden von Berechnungen pro Sekunde durchführen, warum also nicht Computer und künstliches Gehirn gleichzeitig koppeln? Das haben die Piraten bereits geschafft! Ihre Software zeigt das Passwort eines Instagram-Kontos im Klartext an. Natürlich könnte ihr System auch umgekehrt werden, um unknackbare Passwörter zu erstellen! Wenn es die Maschine wäre, die es erstellt, und nicht der Mensch, wären die Schwächen des Systems fast nicht vorhanden. Es gäbe nur Fehler, die die Situation gefährden könnten. Ihr Programm besteht aus einem künstlichen neuronalen Netzwerk, das sich mit anderen Passwörtern vergleichen kann, die es errät.

Schauen wir uns die gängigen Techniken an, die beim Hacken eines Instagram-Kontos helfen können. Vielleicht kennen Sie einige davon:


Technik #1: PASS BREAKER


Hacken eines Instagram-Passworts
Hier erfahren Sie, wie man INSTAGRAM
mit PASS DECRYPTOR über eine E-Mail-Adresse hackt
(funktioniert auch mit Telefonnummer und Login-ID).

Absolute, fehlerfreie Sicherheit existiert nicht. Irgendwann gelingt es dem Hacker immer, die Kontrolle über das Instagram-Konto zu übernehmen.

PASS DECRYPTOR ist plattformübergreifende Software, die auf einem Computer, Smartphone oder Tablet verwendet werden kann. Damit können Sie das Passwort jedes beliebigen Instagram-Kontos knacken. Die Software wurde von IT-Sicherheitsspezialisten entwickelt und erfüllt die Sicherheitsanforderungen, ohne dass man selbst Experte sein muss. Unabhängig von Ihren Kenntnissen können Sie sie jederzeit und sehr einfach nutzen.

Mit PASS DECRYPTOR sind Sie sicher, dass Sie innerhalb weniger Minuten jederzeit ein beliebiges Instagram-Konto hacken können. So geht’s:

  1. Installieren Sie die PASS DECRYPTOR-Software auf Ihrem Gerät.
  2. Wählen Sie die Methode Instagram-Kontopasswort-Hacker. Es ist möglich, das Passwort eines Instagram-Kontos entweder über den @Benutzernamen, die Telefonnummer oder die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu hacken.
  3. Starten Sie die Passwortsuche. Es dauert nur wenige Minuten, aber Sie erhalten auf jeden Fall die gesuchten Zugangsdaten.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sie einen Monat lang PASS DECRYPTOR kostenlos testen können. Am Ende des Testzeitraums erhalten Sie entweder eine Rückerstattung oder bleiben zufrieden.

Verschwenden Sie nicht unnötig Zeit, probieren Sie es jetzt aus: https://www.passwordrevelator.net/de/passdecryptor


Technik #2: Lauschangriff


Lauschangriff Instagram hacken

Es kann eine Telefonüberwachung sein oder einfach nur Lauschen. Lauschen ist einfach Spionage. Dank bestimmter Werkzeuge wie Mikrofone und tragbare Relaisantennen ist es ganz einfach möglich zu erfahren, was jemand zu anderen sagt. Auf eine vereinfachte Weise sammeln wir so Informationen, die Piraten bei ihren Aktionen helfen könnten.

Das Lauschen kann von jedem durchgeführt werden und insbesondere von Verwandten, weil sie am einfachsten Zugang haben, um diese Art des Hackens durchzuführen.


Technik #3: Akustische Kryptoanalyse


Akustische Kryptoanalyse Instagram hacken

Es ist eine Technik, die im Wesentlichen darin besteht, Töne und Vibrationen in verständliche Informationen umzuwandeln. Während des Zweiten Weltkriegs wurde diese Technik viel verwendet, um den Feind ausspionieren zu können. Mit der richtigen Ausrüstung wie einer Antenne, einem Frequenzleseprogramm und einem Konvertierungstool werden die von einem bestimmten Gerät oder Objekt ausgehenden Töne in Daten übersetzt. Es kann eine Tastatur, ein Lautsprecher oder ein Rotor sein. Alles, was regelmäßig Geräusche erzeugt, kann ein Objekt sein, das Informationen liefern kann. Darum geht es bei der akustischen Psychoanalyse.

Da es sich um eine Praxis handelt, die der Allgemeinheit nicht wirklich bekannt ist und deren Besonderheiten nicht wirklich bekannt sind, ist es fast unmöglich, sich davor zu schützen. Der einzige Schutz, den man haben könnte, wäre, jeden mit seltsamer Ausrüstung in Ihrer Nähe fernzuhalten.


Technik #4: Datenverkehr-Abfangen


Datenverkehr-Abfangen Instagram-Passwort

Das Abfangen von Webverkehr besteht darin, Maßnahmen zu ergreifen, um alles zu erfahren, was eine Person tut, wenn sie sich mit dem Web verbindet. Die Abfangung erfolgt entweder an der Quelle, also während der Verbindung, oder während des Surfens im Web.

  • Datenverkehr-Abfangen von der Quelle:
    • Es ist für Hacker möglich, Sie zu hacken, wenn Sie auf ein WiFi-Netzwerk zugreifen, das sich unter ihrer Kontrolle befindet. Das Einrichten eines gefälschten WiFi-Netzwerks mit dem Ziel, den Webverkehr des Internetnutzers abzufangen, ist etwas sehr Gewöhnliches. Dazu stellt der Hacker einen gefälschten WiFi-Hotspot mit mehreren bösartigen Skripten bereit, die Sie verfolgen können. Und natürlich sind die Folgen das Hacken Ihrer Anmeldedaten, wenn Sie sich bei Ihrem Instagram-Konto anmelden, da alles von den Hackern abgefangen wird. Darüber hinaus gibt es auch das Hacken des DNS, das von Ihrem Internetdienstanbieter verwendet wird. In diesem Szenario haben Sie fast keine Möglichkeit, sich dagegen zu schützen. Wie bei der Abfangung über WiFi ist der beste Weg, sich zu schützen, die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks oder einfach das Vermeiden aller WiFi-Netzwerke, bei denen keine Sicherheitsüberprüfung möglich ist.

  • Datenverkehr-Abfangen beim Surfen:
    • Hacker können Ihre Webbrowserdaten abfangen, indem sie versuchen, Cookies zu hacken. Tatsächlich sind Cookies Firmware, die Ihre Navigation markiert, damit Sie zu einer Anmeldeseite zurückkehren können, ohne alle zuvor übermittelten Informationen erneut anzugeben. Da Cookies in Ihrem Browser gespeichert sind, werden Hacker versuchen, sie abzurufen. Wenn es ihnen gelingt, dies zu tun, werden sie einfach diese Firmware verwenden, um sich bei Ihren verschiedenen Seiten anzumelden und alle Ihre Anmeldeinformationen abzurufen. Mit anderen Worten, sie werden diese Signale zum Zweck der Verfolgung und Überwachung verwenden. Wenn Sie sich vor der Abfangung vom Browser schützen möchten, müssen Sie darauf achten, keine Cookies zu speichern, oder sie sofort nach der Verbindung zu löschen.

Technik #5: Session Hijacking


Session-Hacking-Passwort-Instagram

Es besteht im Wesentlichen darin, einen Benutzer dazu zu bringen, auf eine andere Plattform zu gehen als die, die er zuvor wollte. Das Ziel ist es, die Wachsamkeit dieses Benutzers zu täuschen, indem man ihm weismacht, dass er sich auf der richtigen gewünschten Seite befindet und seine Identifikationsdaten angibt, ohne auch nur einen Moment zu bezweifeln, dass es eine Falle ist. Dazu können Hacker auf verschiedene Arten vorgehen. Sie können versuchen, Pakete zwischen verschiedenen DNS-Servern abzufangen, die meist mit einer eindeutigen identifizierenden Signatur übertragen werden. Es ist möglich, Dummy-Pakete zu erstellen und sie als das eigentliche Ziel der Kommunikation zu platzieren.

Außerdem sollte erwähnt werden, dass es eine andere Möglichkeit gibt, die Sitzung zu übernehmen. Dies ist die Übernahme von DNS-Caches. Diese ermöglichen es, wie Cookies, ein Signal zu erstellen, das die Verbindungen des Internetnutzers aufzeichnet. Hacker können auf diese DNS-Caches zugreifen und sie so ändern, dass sie einen neuen Pfad anzeigen. Der Internetnutzer, der nichts bemerkt hat, wird automatisch auf eine Dummy-Plattform umgeschaltet. Das Beeindruckendste an dieser Technik ist, dass es dem gezielten Benutzer schwerfallen wird, den Betrug zu entdecken. Er kann einfach nicht wissen, was los ist.


Technik #6: Wörterbuchangriff


Wörterbuchangriff Instagram hacken

Es ist eine Technik, die darin besteht, das Passwort Ihres Online-Kontos zu finden, indem mehrere Arten von Kombinationen ausprobiert werden. Um die Aufgabe zu erleichtern, stützt sich der Hacker auf zwei Dinge: das Wörterbuch und ein automatisiertes Skript.

Das Wörterbuch ist eine Datenbank, in der der Hacker alle Kombinationen speichert, die er ausprobieren muss, um das richtige Passwort zu finden. Daher gibt es Tausende, wenn nicht Millionen möglicher Kombinationen. Der Großteil dieser Kombinationen stammt aus Datenlecks oder Computer-Hacks, die es ermöglicht haben, all diese Informationen zu sammeln. Sie können auch Kombinationen sein, die automatisch von spezialisierten Software generiert wurden. In dieser Variante würde man eher vom Knacken von Passwörtern sprechen.


Technik #7: Datenextraktoren


Datenextraktoren Instagram hacken

Es gibt mehrere Computerprogramme, die speziell dafür entwickelt wurden, Daten aus den Computersystemen zu extrahieren, in denen sie installiert wurden. Es ist buchstäblich Diebstahl von Informationen, weil all dies ohne Wissen der betroffenen Person geschehen muss. Hier sind einige Datenextraktoren, die Sie kennen sollten:

  • Klonsoftware:
    • Im Grunde ist es ein Computerprogramm, das zum Kopieren und Sichern von Daten auf einem Remote-Server verwendet wird, der wiederherstellbar ist, wenn die Originaldaten ausfallen. Fast jedes große Unternehmen verfügt über Systemklonprogramme, vor allem seit dem Ausbruch der Ransomware-Angriffe. Es gibt sogar kostenlose Versionen für Computer und Smartphones, die aus spezialisierten oder offiziellen Stores heruntergeladen werden können. Leider können diese Tools missbraucht und unter bösartigen Bedingungen verwendet werden. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass eine Person es schafft, dieses Klonprogramm zu installieren, ohne dass Sie es bemerken. Er wird eine Kopie von allem auf Ihrem Computergerät haben und das schließt Ihre Anwendungen und Ihre Anmeldung bei all Ihren Online-Konten ein. Leider werden Sie, bis Sie bemerken, was geschieht, der Hacker weitermachen. Natürlich gibt es Anzeichen, die das Opfer herausfordern können. Zum Beispiel hoher Internetdatenverbrauch.

  • Keylogger:
    • Sie werden verwendet, um genau zu erfahren, was Sie schreiben, wenn Sie auf Ihrer Tastatur tippen. Wenn Hacker sie auf Ihren Terminals installieren, sammeln sie alles, was Sie eingeben. In unserem Zusammenhang interessiert sie zum Beispiel offensichtlich Ihre Anmeldedaten. Vor allem Ihr Passwort.

  • Bildschirmrekorder:
    • Anders als der vorherige speichern Bildschirmrekorder, was Sie tun, indem sie den Inhalt Ihres Bildschirms kopieren. In diesem Fall interessieren sich Cyberkriminelle nicht für die Tastatur, sondern für den Bildschirm. Wenn Sie sich fragen, welchen Sinn das haben könnte, ist es einfach: Keylogger können virtuelle Tastaturen nicht ausspionieren. Mit anderen Worten, wenn ein Benutzer eine virtuelle Tastatur verwendet, ist der vorherige Datenextraktor nutzlos. In diesem Zusammenhang überwindet der Bildschirmrekorder diese Schwäche, denn wer sagt virtuelle Tastatur, sagt Tastatur, die auf dem Bildschirm erscheint. Dies ermöglicht es, die für das Computer-Hacking nützlichen Identifikatoren abzurufen.

Technik #8: Clickjacking


Clickjacking hack passwort Instagram

Es ist eine Technik, deren Ursprung in unserer Angewohnheit liegt, auf alles und jedes zu klicken. Unsere Hacker haben das gut verstanden und installieren bösartige Skripte hinter den Tabs, auf die wir klicken möchten, um uns auf bösartige Plattformen umzuleiten. Meistens verwenden sie die Schaltflächen „Gefällt mir“ oder „Teilen“, um den Benutzer zu täuschen. Es sieht dem Phishing sehr ähnlich, aber ohne einen Link anzubieten. Das ist auf sozialen Netzwerken wie Instagram sehr verbreitet. Es kann vorkommen, dass Drittanbieter-Anwendungen diese Technik verwenden, um dieses Hackverfahren einfacher einzurichten. Wenn Sie also während Ihres Surfens eine App sehen, die Sie auffordert, etwas zu tun, ist es besser, sie zu ignorieren.


Welche Methoden sollten zum Selbstschutz umgesetzt werden?

Vor allem ist alles eine Frage der Hygiene in der Art, wie wir das Web nutzen.

Instagram wie alle anderen sozialen Netzwerke präsentiert sich als eine Mine an Informationen und persönlichen Daten. Wenn Cyberkriminelle versuchen, Ihr Konto zu hacken, liegt das nur daran, dass sie sicher sind, sehr nützliche Informationen zu finden. Infolgedessen:

  • Veröffentlichen Sie weniger persönliche Informationen über sich:
    • Es ist nicht notwendig, dass jeder genau weiß, wo Sie wohnen. Fremde können diese Informationen auf andere Weise als durch Hacken verwenden. Ihre Privatsphäre sollte wirklich erhalten bleiben. Das bedeutet, Sie sollten nur posten, was unbedingt notwendig ist, um die erforderlichen Interaktionen aufrechtzuerhalten.
  • Reduzieren Sie die Sichtbarkeit Ihres Kontos:
    • Das Ziel ist es, so diskret wie möglich zu sein. Denn IT-Sicherheit und Exposition vertragen sich nicht. Je mehr Sie der Allgemeinheit ausgesetzt sind, desto verwundbarer sind Sie. Es ist daher wichtig, die Sichtbarkeit einiger Ihrer Veröffentlichungen und sogar bestimmter Informationen über Ihren Status so weit wie möglich zu begrenzen. Beschränken Sie dies zum Beispiel auf Ihre Freunde oder Ihre Eltern. Vor allem sollten Sie sich bemühen, diese Verbindungen nicht zu sehr mit Menschen zu knüpfen, deren Existenz Sie nicht physisch kennen.
  • Verwenden Sie die doppelte Authentifizierung:
    • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist heutzutage unerlässlich. Alle Plattformen empfehlen sie. Wenn Benutzer zu einem gewissen Grad finden, dass das Verfahren die Verbindung viel länger macht, bleibt die Tatsache, dass es aus Sicherheitsgründen kein konkretes Problem darstellt, sich dem zu unterziehen. Instagram bietet wie die Mehrheit der sozialen Netzwerke eine doppelte Authentifizierung. Melden Sie sich einfach in den Einstellungen an und aktivieren Sie sie anschließend.
  • Verwenden Sie ein starkes und einzigartiges Passwort:
    • Die Stärke des Passworts spielt eine große Rolle. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Angewohnheit ablenken, Passwörter mit Ihren Namen und Geburtsdaten zu erstellen. Diese Art von Gewohnheit ist den Piraten bereits bekannt. Sie lauern bereits auf den kleinsten Fehler, um in Ihr Konto einzudringen. Machen Sie außerdem nicht den Fehler, dasselbe Passwort für mehrere Online-Konten zu verwenden. Tatsächlich sind Sie im Falle eines Datenlecks stärker gefährdet.
  • Vermeiden Sie Drittanbieter-Apps:
    • Wenn wir soziale Netzwerke nutzen, zielen einige Anwendungen darauf ab, unsere Benutzererfahrung viel einfacher zu machen. Das können Online-Tools oder andere lustige Apps sein. Die Apps können jedoch dazu verwendet werden, Daten über Sie zu sammeln. Meistens, indem sie Ihr Misstrauen ausnutzen. Da man nicht wirklich weiß, woher diese Art von Computerprogramm kommt, ist es besser für Sie, einfach darauf zu verzichten.
  • Speichern Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht:
    • Oft gibt es in Browsern dedizierte Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Anmeldeinformationen zu speichern. Dies ermöglicht es ihnen grundsätzlich, sich einfach anzumelden, ohne Zeit zu verschwenden. Diese Manager sind sehr praktisch, aber sie bleiben riskant. Wenn Ihr Browser zum Beispiel gehackt wird, können Anmeldeinformationen leicht wiederhergestellt werden. Wenn eine bösartige Person physisch auf Ihr Computer-Terminal zugreift, kann sie auch die Informationen sammeln, die sie interessieren.
  • Führen Sie Updates durch:
    • Die Computer-Terminals, die wir verwenden, die Anwendungen, die wir täglich herunterladen und installieren, sind alle von Sicherheitslücken betroffen. Es gibt immer eine Schwachstelle, die von einem Hacker ausgenutzt werden kann. Deshalb gibt es Updates. Der Zweck dieser Updates ist es, Sicherheitslücken zu schließen. Es ist daher wichtig, dass Sie an dieser Stelle diszipliniert sind. Sobald ein Update verfügbar ist, führen Sie es bitte so schnell wie möglich aus.
  • Schützen Sie Ihr Computergerät:
    • Alle Schutzmaßnahmen sind nutzlos, wenn das Computer-Terminal angreifbar ist. Sie müssen daran denken, Ihr Gerät abzusichern. Egal ob Computer oder Smartphone, es ist wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, zum Beispiel Antivirus. Heute gibt es Virenschutzprogramme für jede Art von Gerät. Sie können sogar einige Schutzprogramme kostenlos erhalten, aber sie werden schon ausreichen. Im Allgemeinen vernachlässigen durchschnittliche Benutzer, insbesondere solche, die ihre Smartphones viel zum Verbinden nutzen, den Antiviren-Schutz. Doch es ist eine der Grundlagen der Cybersicherheit. Insbesondere der Internetsicherheit.
  • Sperren Sie den Zugriff auf Ihr Smartphone:
    • Wir verbinden uns viel öfter über unser Smartphone mit Instagram. Bei der Verwendung einer Anwendung sind Ihre Anmeldeinformationen bereits gespeichert, sodass Sie bei jedem Öffnen bereits bei Ihrem Konto angemeldet sind. Das bedeutet, dass eine Person, die nicht unbedingt gute Absichten hat, auf Ihr Smartphone zugreift, sehr einfach versuchen kann, Ihre Anmeldeinformationen zu ändern, um Ihnen die Kontrolle zu entziehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, den Zugriff auf Ihr Smartphone zu sperren. Verwenden Sie zum Beispiel ein Passwort zum Schutz des Zugriffs oder eine biometrische Maßnahme wie Ihren Fingerabdruck.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Ist es legal, das Instagram-Konto einer anderen Person zu hacken?

A: Nein, das Hacken des Instagram-Kontos einer anderen Person ohne deren Erlaubnis ist illegal und unethisch.

F: Wie kann ich mein Instagram-Konto vor dem Hacken schützen?

A: Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Instagram-Konto zu schützen, darunter die Verwendung eines starken und einzigartigen Passworts, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, Vorsicht bei Drittanbieter-Apps und das aktuelle Halten Ihres Geräts und Ihrer Software.

F: Was soll ich tun, wenn mein Instagram-Konto gehackt wurde?

A: Wenn Ihr Instagram-Konto gehackt wurde, sollten Sie sofort Ihr Passwort ändern, den Zugriff auf alle verdächtigen Drittanbieter-Apps widerrufen und den Vorfall bei Instagram melden, um weitere Unterstützung zu erhalten.